Selbstbewusstsein
Selbstbewusstsein entsteht durch Beobachtung und Reflexion des eigenen Ich, der eigenen Persönlichkeit, von außen. Das Ich ist hierbei gleichzeitig passives Objekt und aktives Subjekt. Nach Kant bildet sich das Selbstbewusstsein durch seine Doppelnatur als Objekt und Subjekt seiner selbst heraus. Kant: „Ich bin mir selbst ein Gegenstand der Anschauung und des Denkens‘ ist ein synthetischer Satz a priori und der Grundsatz der Transzendentalphilosophie.“

siehe bey - wikipedia -


| mauro di cesare @ 15:31| anregung |
 

To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.